...
Mein Arbeitsleben
Hallo Freunde,
ich für meinen Teil hab abermals schon lange nichts geschrieben. Zu dem Organisieren für eine neue Wohnung in München, welche ich zusammen mit meiner Frau Luise beziehen werde, habe ich im Moment auch ziemlich viel in der Firma zu schaffen. Wie es halt so ist in Bayern! Darüber habe ich, leider, noch gar nichts erzählt. Na ja! Dann wäre genau jetzt wohl die richtige Zeit für dieses Thema.
Ich arbeite zur Zeit als Innenausstatter in einem mittelständischen Betrieb nahe Augsburg. Ich glaube es weiß vielleicht nicht jeder, was genau ich da so tue, deshalb werde ich meine Arbeit erklären. Prinzipiell kann man als Innenausstatter sehr viele Dinge ausführen, zu jenen gehören die Gestaltung und die Wand- und Fußbodengestaltung. Der Betrieb, in welchem ich arbeite, hat sich allerdings lediglich auf das Bearbeiten von verschiedenen Fußbodenbelägen wie Parkett spezialisiert. In diesen Sachen bin ich nach den acht Jahren, die ich in dem Job tätig bin, schon sehr ausgebildet und sehe stets zufriedene Kunden.
Die Kollegen sind allesamt eine eingespielte Gruppe und wir kommen gut miteinander zurecht. Wenn wir bei der neuen Wohnung eine Party geben werde ich die drei auf jeden Fall einladen. Selbst mit dem Chef läuft es relativ gut, er ist im Gegensatz zu anderen Geschäftsführern sehr chillig und humorvoll. Das hat man nicht in jedem Unternehmen, schätze ich. Nur, was mich tierisch stört, sind die Zeiten der Arbeit und die dummen Überstunden. Oftmals habe ich die Befürchtung, dass ich ganze Tage nicht in der eigenen Wohnung bin, weil wir Aufträge für Menschen durchführen, die weit weg wohnen. Derzeit ist das nicht weiter bedenklich, soll ich mit meiner Gemahlin jedoch mal eine Familie habe, will ich schon lieber mehr Zeit dort haben.
So, jetzt habt ihr eine kleine Vorstellung in meinen Beruf bekommen. Ich denke, ihr findet es genau so interessant wie ich!
Hallo Freunde,
ich für meinen Teil hab abermals schon lange nichts geschrieben. Zu dem Organisieren für eine neue Wohnung in München, welche ich zusammen mit meiner Frau Luise beziehen werde, habe ich im Moment auch ziemlich viel in der Firma zu schaffen. Wie es halt so ist in Bayern! Darüber habe ich, leider, noch gar nichts erzählt. Na ja! Dann wäre genau jetzt wohl die richtige Zeit für dieses Thema.
Ich arbeite zur Zeit als Innenausstatter in einem mittelständischen Betrieb nahe Augsburg. Ich glaube es weiß vielleicht nicht jeder, was genau ich da so tue, deshalb werde ich meine Arbeit erklären. Prinzipiell kann man als Innenausstatter sehr viele Dinge ausführen, zu jenen gehören die Gestaltung und die Wand- und Fußbodengestaltung. Der Betrieb, in welchem ich arbeite, hat sich allerdings lediglich auf das Bearbeiten von verschiedenen Fußbodenbelägen wie Parkett spezialisiert. In diesen Sachen bin ich nach den acht Jahren, die ich in dem Job tätig bin, schon sehr ausgebildet und sehe stets zufriedene Kunden.
Die Kollegen sind allesamt eine eingespielte Gruppe und wir kommen gut miteinander zurecht. Wenn wir bei der neuen Wohnung eine Party geben werde ich die drei auf jeden Fall einladen. Selbst mit dem Chef läuft es relativ gut, er ist im Gegensatz zu anderen Geschäftsführern sehr chillig und humorvoll. Das hat man nicht in jedem Unternehmen, schätze ich. Nur, was mich tierisch stört, sind die Zeiten der Arbeit und die dummen Überstunden. Oftmals habe ich die Befürchtung, dass ich ganze Tage nicht in der eigenen Wohnung bin, weil wir Aufträge für Menschen durchführen, die weit weg wohnen. Derzeit ist das nicht weiter bedenklich, soll ich mit meiner Gemahlin jedoch mal eine Familie habe, will ich schon lieber mehr Zeit dort haben.
So, jetzt habt ihr eine kleine Vorstellung in meinen Beruf bekommen. Ich denke, ihr findet es genau so interessant wie ich!
lastwagenlaura - 28. Okt, 16:45